Hören mit beiden Ohren
Menschen haben zwei Ohren.
Würde eines nicht reichen?
Select your Language
Please, select a language for this page
Die Natur hat uns Menschen mit zwei Ohren ausgestattet. Wenn wir mit beiden Ohren hören, nennt man das auch binaurales Hören. Binaurales Hören erleichtert uns, Geräusche zu lokalisieren, uns in lauter Umgebung auf eine Unterhaltung zu konzentrieren oder lange zuzuhören, ohne müde zu werden.
Wenn man nicht mit beiden Ohren hören kann
Einseitiger Hörverlust beeinträchtigt nicht nur das Hören, sondern die gesamte Lebensqualität. Er äußert sich im Alltag auf vielfältige Weise:
- Sie können Gesprächen bei Umgebungslärm nur schwer folgen.
- Sie erkennen kaum, woher Geräusche kommen.
- Sie müssen sich beim Zuhören mehr konzentrieren und anstrengen.
- Laute, belebte Orte bereiten Ihnen ein beklemmendes Gefühl.
Klangbeispiele:
Hörverlust in einem Ohr
Oft ist es für Freunde, Kollegen und Familienmitglieder nicht einfach zu verstehen, wie anders jemand mit einseitigem Hörverlust alltägliche Situationen wahrnimmt. Hier finden sie zwei kurze Clips, die binaurales Hören und einseitigen Hörverlust miteinander vergleichen.
Um den Unterschied festzustellen, setzen Sie bitte Kopfhörer auf. Achten Sie darauf, dass die Kopfhörer richtig herum sitzen. Wählen Sie eine Szene und klicken Sie auf das Play-Symbol. Sobald die Simulation läuft, können Sie zwischen ein- und beidseitigem Hören wechseln. Solange Sie eine Maustaste gedrückt halten, hören Sie die Szene mit beiden Ohren. Wenn Sie die Maustaste auslassen, bekommen Sie einen Eindruck davon, wie es ist, nur mit einem Ohr zu hören. Um zwischen den Szenen zu wechseln, klicken Sie auf den Pfeil am rechten oder linken Rand.
Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf
Wählen Sie eine Szene
Start
„Nachdem ich andere Personen während einer Unterhaltung drei oder vier mal bitten musste etwas zu wiederholen, gab ich auf. Ich zog mich zurück und nahm nicht mehr aktiv an Unterhaltungen teil."
Johanna Pätzold, 24 Jahre
Tausende Menschen haben Ihren Hörverlust bereits hinter sich gelassen.
Die Personen, die noch darunter leiden, sind damit keineswegs allein. Auch wenn der Hörverlust überwältigend erscheinen mag: Tausende Personen weltweit haben ihn überwunden.
Binaurales Hören:
Entdecken Sie den Unterschied
Hören mit beiden Ohren steigert die Lebensqualität.
„Ich höre das Wasser plätschern. Ich kann Vögel und andere Tieren draußen hören. Und ich verstehe den Text von Liedern viel besser als vorher."
Rod, 50 Jahre, USA

Lösungen bei Hörverlust
Tausende Menschen auf der ganzen Welt sind von Hörverlust betroffen. Es gibt Lösungen dafür. Um mehr zu erfahren, wählen Sie unten jene Beschreibung aus, die am besten auf Ihre Situation oder die Situation einer Ihnen nahestehenden Person zutrifft.

Ich habe möglicherweise einen einseitigen Hörverlust, verwende aber bisher kein Hörgerät.

Ich trage ein Cochlea-Implantat in einem Ohr und bemerke einen Hörverlust im anderen Ohr.
Cochlea-Implantate können natürliche Gehör ersetzen
Etwa ein Drittel der über 65-Jährigen hat einen Hörverlust, der sie im Alltag einschränkt. Für Personen mit schwerem bis hochgradigem Hörverlust im Innenohr kann ein Cochlea-Implantat die Lebensqualität deutlich erhöhen. Finden Sie heraus, wie Cochlea-Implantate funktionieren:
Mehr erfahren

Wir sind für Sie da!
Als die Gründer von MED-EL das erste moderne Cochlea-Implantat entwickelten, war ihr Ziel, Hörverlust als Barriere für Kommunikation und Lebensqualität zu überwinden. Seit 1990 haben die MED-EL Hörsysteme weltweit mehr als 200.000 Menschen ermöglicht, wieder zu hören.
Unser umfassendes Netzwerk aus lokalen Ansprechpartnern und Spezialisten in 120 Ländern ist immer für Sie da. Wenn Sie bereit für den nächsten Schritt sind, unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg.
Entdecken Sie binaurales Hören
Sie möchten wieder mit beiden Ohren hören? Oder Sie kennen jemanden, der dies möchte? Kontaktieren Sie uns! Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
1 Weltgesundheitsorganisation. (2020). Deafness and hearing loss. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/deafness-and-hearing-loss.
2 Li, C., Zhang, X., Hoffman, H., Cotch, M., Themann, C., & Wilson, M. (2014). Hearing Impairment Associated With Depression in US Adults, National Health and Nutrition Examination Survey 2005-2010. JAMA Otolaryngology–Head & Neck Surgery, 140(4), 293-302. doi: 10.1001/jamaoto.2014.42.